NORMA Blue, die feinste wasservermalbare Ölfarbe von Schmincke verzichtet komplett auf Lösemittel, ist nahezu geruchlos und vegan. Die 48 hochwertigen und brillanten Ölfarben sind perfekt für das Malen in Wohnräumen und für Kurse geeignet. Die Farben enthalten keinerlei Konservierungsmittel, worüber sich Allergiker freuen. Und als echte und qualitativ feinste Norma-Ölfarbe ist sie für alle Ölmaltechniken gleichermaßen geeignet.
Die Farben werden pur, einfach mit Wasser verdünnt oder in Kombination mit den NORMA Blue-Hilfsmitteln auf Leinwand oder Ölmalpapier vermalt. Die Pinsel, Spachtel und Paletten werden anschließend mit Wasser und etwas Seife gereinigt.
Alle 48 Farben gibt es in Tuben à 35 ml, Titanweiß auch in 120 ml. Außerdem sind 8 Farbtöne auch als Set erhältlich. Dieses wurde von einer unabhängigen Jury der Messe Frankfurt zur Creative World 2023 mit dem Ethical Style als besonders nachhaltiges Produkt ausgezeichnet.
NORMA Blue Hilfsmittel für wasservermalbare Ölfarben
Fünf spezielle Hilfsmittel sorgen für noch mehr Freude beim Malen. Sie wirken auf die Trocknungszeit beschleunigend oder verzögernd, können den Glanz und die Lasurfähigkeit steigern, eignen sich als Verdünner, der das typische „Öl-Gefühl“ verstärkt. Ein spezielles Leinöl rundet das NORMA Blue Hilfsmittel-Sortiment ab.
Wir freuen uns über die neue Kooperation mit „edding“. Das Familienunternehmen wurde 1960 gegründet und ist weit mehr als nur ein Marker.
Als Marke für Kreativprodukte ist edding den nächsten Schritt gegangen und präsentiert ein attraktives Sortiment an hochwertigen Acrylfarben in handlicher Markerform für einfaches und unkompliziertes Malen auf Leinwand und Papier aber auch vielen weiteren Oberflächen. Und das alles Made in Germany.
In die Entwicklung der neuen Acrylrange hat edding seine langjährige Erfahrung bezüglich Tinten und Markern einfließen lassen. Herausgekommen ist ein Sortiment, bestehend aus drei Markervarianten und einem innovativen 3D Double Liner in Markerform für einfaches, spontanes Malen vor allem auf Leinwand und Papier aber auch auf Terrakotta, Holz und Stein. Edding Acryl eignet sich hervorragend für abstrakte Motive, aber auch figurative Bilder von Landschaften, detaillierte Portraits oder Tiermotive sind mit Acrylfarben in allen Variantenmöglich.
edding Acryl-Sortiment im Überblick
Die drei Acryl-Marker werden in unterschiedlichen Farbaufträgen in bis zu 26 brillanten Farben angeboten. Dabei steht eine große Auswahl zur Verfügung: eine Keilspitze mit 5 – 10 mm für größere Flächen, eine Rundspitze mit 2 – 3 mm und eine feine 1 – 2 mm Rundspitze für präzise Bildelemente. Für eine besonders hohe Langlebigkeit der Produkte werden separat Ersatzspitzen angeboten. Highlight des Sortiments, das in Deutschland produziert wird, ist der innovative Acryl 3D Double Liner in Form einer flexiblen Tube mit zwei Spitzen. Er enthält eine Acrylpaste in Künstlerqualität, die beeindruckende 3D-Effekte ermöglicht. Die dünne Spitze ist ideal für feine Linien und Akzente, die breite Spitze eignet sich für größere Flächen und Strukturen. Die cremigen Pasten können leicht miteinander vermischt werden und lassen sich mit Wasser vermalen, so dass sogar aquarellartige Bilder entstehen. Damit die Freude am Malen lange anhält, verfügen die brillanten Acrylfarben über eine hohe Deckkraft, sind präzise aufzutragen, lichtecht, geruchsarm und nach dem Trocknen wasserfest. Besonders vorteilhaft ist, dass die Farben und Texturen auf die beliebten edding Acryl Permanentsprays abgestimmt sind. Somit gelingen noch mehr Kombinationen und einfallsreiche Kreationen.
Beim Deutschlandtreffen Anfang September trafen sich über 150 Künstler der Urban Sketching Szene aus ganz Deutschland in Dortmund/Nordrhein-Westfalen. Mit dabei auch unsere Dozenten Katja Rosenberg, Till Lenecke und Gris
Die Auftaktveranstaltung fand in den beeindruckenden Räumen des Museum für Kunst- und Kulturgeschichte am Freitagabend statt. Nach den organisatorischen Themen wurde eine Portrait-Party veranstaltet.
Museum für Kunst- und Kulturgeschichte
Martina Alves, Programmleiterin – boesner Kurse, ( Nord West ) im Gespräch mit der Dozentin Katja Rosenberg kurz vor der Eröffnung.
Am Samstag wurde am Vormittag unter Leitung von namhaften Dozenten in kleinen Gruppen in ganz Dortmund gezeichnet. Alte Industriegelände, ehemalige Zechen, grüne Parks oder auch der Hafen, coole Locations präsentierten sich mit stimmungsvolle Motiven bei strahlendem Sonnenschein. Am Samstagnachmittag wurden Sketchwalks angeboten, bei denen die angereisten Zeichner von ortskundigen Mitgliedern der Urban Sketcher Dortmund auf vorher festgelgten Routen durch Dortmund geführt wurden.
Unser Dozent Till Lenecke im HafenUnser Dozent Gris im GewerbehofUnsere Dozentin Katja Rosenberg bei Phoenix West
Tipps und Tricks von Till LeneckeGris erklärt Step by StepEin Hochofen – ein anspruchsvolles Motiv – mit Katja Rosenberg zur erfolgreichen Umsetzung.
Die Kunst- und KreativFabrik sorgte am Samstag Abend in der Reinoldikirche mit Currywurst für das leibliche Wohl, bevor Steampunks Modell standen.
Am Sonntag wurde in einer Abschlussveranstaltung eine Ausstellung der Zeichnungen präsentiert. Wir haben eine kreative und gut organisierte Veranstaltung erlebt. Vielen Dank an die Urban Sketcher in Dortmund, die alles ehrenamtlich organisiert haben. Ein großes Lob von KKF.
Geschäftsführerin Katja Siwek verteilt die Currywurst an alle Urban Sketcher.Steampunk in der Kirche – eine außergewöhnliche Kombination.
Die USK-Teilnehmer nahmen das Angebot gerne an.Es gab 6 Steampunk-Stationen – die Protagonisten hielten professionell ihre Posen.
Wer selbst kreativ werden möchte, hier geht es zu den Kursen:
PaintON Natural – eine MixedMedia Papier ReiheEine Kreation auf Pastelmat PapierAquapad – eine Aquarellpapier Reihe
Wir freuen uns über die neue Kooperation mit „Clairefontaine“. Das französische Traditionsunternehmen stellt seit über 150 Jahren hochwertiges Künstlerpapier her.
PaintON®
PaintON® ist die ultimative Serie für Multitechnik. Das 250g-Papier aus 100% Zellulose ist ein unverzichtbares, vielseitiges und preislich faires Papier. PaintON® ist entwickelt worden, um Künstlerinnen und Künstlern ein Papier anbieten zu können, das die unterschiedlichsten Qualitätsanforderungen erfüllt und sowohl für die Trockentechnik als auch Nasstechnik, wie Gouache oder Acryl, verwendet werden kann. Auf dem Papier können wiederholte Korrekturen vorgenommen werden, es ist widerstandsfähig gegen Kratzen und Schaben. Es ist säurefrei und pH-neutral. Das große Potential der Serie PaintON® zeigt sich auch anhand des großen Sortiments: 9 Papiersorten, 5 unterschiedliche Oberflächen und 6 Farbtöne. Erhältlich als Block, kopfgeleimt, in den Formaten A5 bis A2. Außerdem als Bogen, Rollen, aber auch als Skizzenbuch mit weichem Einband.
Pastelmat®
Das Pastelmat®-Papier 360g ist speziell für die Pastellmalerei entwickelt worden. Vorder- und Rückseite können verwendet werden. Die Pigmente haften ausgezeichnet und werden sehr gut hervorgehoben, auch ohne Fixativ. Das Übereinanderschichten mehrerer Farbschichten ohne Sättigungseffekt ist möglich. Das mühelose Verwischen mit den Fingern auf der samtigen Oberfläche ist sehr schonend für die Finger. Die samtige Oberfläche ist einzigartig: grobkörniger als Velourspapier, weicher als Sandpapier. Dadurch eröffnen sich dem Künstler ganz neue Möglichkeiten. So können ganz weiche Schattierungen, wie feine Linien, oder präzise Details umgesetzt werden. Der Verbrauch der Pigmente ist 30 bis 40 % geringer als bei herkömmlichem Sandpapier.
Das Papier ist 100% natürlich, eine organische Oberfläche aus pflanzlicher Zellulose ohne Zugabe von chemischen Schleifmitteln. Die weniger raue Oberfläche produziert beim Arbeiten zudem nur sehr wenig Pastellstaub. Pastelmat®-Papier kann auch für Nasstechniken verwendet werden, mit Farbe auf Wasserbasis oder auf Basis von denaturiertem Alkohol. Es hat Archivierungsqualität, ist säurefrei und pH-neutral. Für Einsteiger ist das Papier einfach in der Handhabung, Profis bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Erhältlich als Block, kopfgeleimt, in verschiedenen Farben, mit jeweils 12 Blatt, jedes Blatt wird durch ein Blatt Transparentpapier geschützt. Außerdem als Bogen und auf Karton gegenkaschiert.
Goldline® Aquapad®
Goldline Aquarellpapier 300g aus 100% Zellulose in natürlichem Weiß. Mittelfeine Körnung, die auf einer Seite ausgeprägt und auf der Rückseite fast glatt ist. Der Block ist innen- und oberflächengeleimt und daher bestens geeignet für die Aquarellmalerei. Durch das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Aquapad ideal für Studierende, Einsteiger und Freizeitkünstler. Das Papier ist alterungsbeständig, säurefrei und pH-neutral und verfügt über ein gutes Absorptionsvermögen. Erhältlich als Block, kopfgeleimt, in den Formaten A5 bis A1 und als Bogen 50×65 cm.
Produkt-Launch von Faber-Castell in Hannover, Forstinning und Neu-Ulm
40 Jahre für die Kunst!
Grund genug, um den boesner-Geburtstag das gesamte Jahr mit besonderen Aktionen und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu feiern.
So auch in den herrlichen Räumlichkeiten der boesner-eigenen freien Kunstakademie „Kunstfabrik Hannover“ am 10.05.2022. Gemeinsam mit Faber-Castell haben wir Berliner Künstler Prof. Felix Scheinberger nach Hannover geholt. Zusammen mit vielen Urban Sketchern aus der Region, boesner-Dozentinnen und Dozenten sowie begeisterten Fans und Kunden, haben wir bei ausgelassener Stimmung nach Herzenslust die Neuheiten von Faber-Castell austesten können und unzählige Skizzen auf das von Hahnemühle zur Verfügung gestellte Papier gezaubert.
Es hat uns allen großen Spaß gemacht, nach so langer Zeit mal wieder in einer großen Gruppe gemeinsam kreativ zu sein und über Produkte und Skizziertechniken fachsimpeln zu können. Passend zu unserer Heimatstadt Dortmund hat KKF-Geschäftsführerin Katja Siwek Currywurst für alle mitgebracht.
Unser besonderer Dank gilt Faber-Castell mit seinem großartigen Team, dass schon am Vortag alles aufgebaut hat, Dietmar Stiller, dem Akademieleiter der KFH für die Unterstützung, Oliver Jörges, dem Geschäftsführer von boesner Hannover und vor allem Felix Scheinberger, der es mal wieder geschafft hat, seine Begeisterung auf die Gäste zu übertragen. Letztendlich ist jeder mit einem echtem „Scheinberger“ glücklich nach Hause gegangen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Weitere Impressionen von dem Event
Impressionen aus dem Faber-Castell Event in Forstinning und Neu-Ulm mit Hans-Christian Sanladerer
Die Revolution in der Grafitzeichnung! Grafitstifte erzeugen seit jeher einen schimmernd glänzenden Abstrich. Je nach Vorliebe des Kreativen wird dieser Effekt gekonnt eingearbeitet oder wird als störend empfunden. Der innovative Pitt Graphite Matt wurde speziell entwickelt, um Lichtreflexionen auf dem Papier zu reduzieren und durch die Variation der verschiedenen Härtegrade maximale Tiefenwirkung zu erzeugen.
In unseren Faber-Castell-Kursen haben Sie demnächst die Möglichkeit, dieses besondere Produkt kennenzulernen.
Dauerhaft im Sortiment sind seit Januar 2022 die 40 HORADAM® AQUARELL „Supergranulierenden Farben“. Dies sind Aquarellfarben mit einer besonderen Eigenschaft: Durch die Kombination von mindestens 2 granulierenden HORADAM® Pigmenten verstärkt sich dieser Effekt zur „Supergranulation“.
Die Farbtöne sind mit Pigmenten aus verschiedenen Farbbereichen rezeptiert, so dass sich neben dem Granuliereffekt zusätzliche Farbchangierungen ergeben. Zum Beispiel ist der Farbton „Tiefsee Indigo“ (14 952) eine Kombination aus violettem und grünem Pigment, das „Gletscher Braun“ (14 964) enthält hingegen ein braunes und ein grünes Pigment. Diese neuartige, natürliche Strukturbildung der Farben variiert je nach Untergrund und verwendeter Wassermenge. Je rauer ein Papier ist, desto stärker fällt der Granuliereffekt aus.
Die supergranulierenden Farbtöne sind in 8 thematische Reihen zu je 5 Tönen eingeteilt: Tiefsee, Gletscher, Galaxie, Wald, Tundra, Vulkan, Aue und Wüste.
Erhältlich sind die Farben in halben Näpfchen und in 15 ml-Tuben. Alle supergranulierenden HORADAM® AQUARELL-Farben haben ausschließlich 4 und 5 Sterne Lichtechtheit und enthalten ausschließlich aus der HORADAM® bereits bekannte Pigmente. Die Deckfähigkeit der Farbtöne ist zum überwiegenden Teil halblasierend/halbdeckend.
In unseren Schmincke-Kursen haben Sie die Möglichkeit, diese besonderen Farben kennenzulernen. Jetzt entdecken!
Mit der „ABSTRACT“! HEAVY-BODY-ACRYLFARBE hat Sennelier das erste Acrylfarbensortiment für Künstler in einer völlig neuartigen Verpackung auf den Markt gebracht. Wir stellen Ihnen das Sortiment und sieben gute Gründe vor, sich für Abstract zu entscheiden.
In unseren zahlreichen Sennelier-Kursen haben Sie außerdem die Möglichkeit, diese besonderen Produkte live zu erleben und zu testen. Jetzt passenden Kurs finden!
ABSTRACT ORIGINAL
60 Farben -120ml
HEAVY BODY KONSISTENZ (bewahrt den Abdruck des Werkzeugs)
14 NEUE FARBEN IM SATINIERTEN ORGINALSORTIMENT
Ergänzung von 6 Farben, die unverzichtbar für die Farbpalette eines Künstlers sind, und 8 Trend-Farben.
ZUSÄTZE
Um die Konsistenz Ihrer Farbe zu ändern oder Ihre Werke zu verfeinern, finden Sie ein komplettes Sortiment mit Acryl-Malmittel in Soft- Packs : GESSO, ACRYLBINDEMITTEL, GLÄNZENDE MEDIEN UND MODELLIERPASTE).
LINER
20 FARBEN – 27 ML
3D-APPLIKATOR | PRÄZISION | FÜR DIE RELIEF-EFFEKTE & KONTOUREN | ANGEPASST AUF DIE SUCHE NACH EINEM KLEINEN SATINIERTEN FORMAT | NACHFÜLLBAR (mit satiniertem oder mattem abstract) | VIELE UNTERGRÜNDE.
Tinten
43 FARBEN – 30 ML
100% ACRYL-TUSCHE | HOHE PIGMENTDICHTE | WASSERBESTÄNDIG | LICHTBESTÄNDIG ++ | VIELE UNTERGRÜNDE | TRANSPARENZ. Sie ermöglicht vielfältige Anwendungen : vom Tuschfeder über den Pinsel oder technischen Stift bis zum Airbrush.
7 gute Gründe, um sich für Abstract zu entscheiden
1. Praktisch
Lässt sich sehr angenehm in der Hand halten. Es ist praktisch, sodass Sie es überall mitnehmen können.
2. Lange haltbar
Besser geschützte Farbe : Es gelangt kein Luft in das Soft-Pack, aber vor allen Dingen geht es nicht verloren und es gibt keine Luftblasen mehr, die die Farbe auf der Palette zerstreuen, wenn das Soft-Pack aufgebraucht ist.
3. Sichtbarkeit der Farben
Keine schlimmen Überaschungen bei der Wahl der Farbe : Die Transparenz des abstract Soft-Packs macht die echte Farbe sichtbar. Es gibt keinen Unterschied beim Farbton zwischen dem, was Sie aussen sehen und der Farbe, die sich im Soft-Packs befindet.
4. Umweltfreundlich
100 % Kadmiumfrei : Ein Sortiment, das Kadmium-Ersatzstoffe verwendet, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Diese Ersatzstoffe sind sehr wirksam und bewahren die Intensität des Tons / der Deckkraft/ die Leuchtkraft.
5. 100% in Frankreich hergestellt
Abstract geht aus einem französischen Know-How hervor. Die abstract Farbe wird in der Bretagne, in Saint-Brieuc, designt und hergestellt.
6. Mischbar
1 Farbe / 3 Dickflüssigkeiten / 3 Wirkungen : Eine breitere Produktpalette, damit der Endverbraucher die Wirkungen & Effekte (satiniert / matt oder Tusche) mischen kann!
6. Mischbar
1 Farbe / 3 Dickflüssigkeiten / 3 Wirkungen : Eine breitere Produktpalette, damit der Endverbraucher die Wirkungen & Effekte (satiniert / matt oder Tusche) mischen kann!
7. Eine Gemeinsame Farbgrundlage
Eine gemeinsame Grundlage mit 35 Farben : Damit der Endverbraucher einfacher seine Farbe in satiniert, matt & Tusche findet.
Untereinander und mit allen Arten von Ölfarben misch- und kombinierbar
Zart-harzig im Geruch
Ausgewogener und spannungsfreier Trocknungsverlauf
Mit dem historischen Gründungsprodukt der Firma Schmincke aus dem Jahre 1881 erhält der Ölmaler eine einzigartige Harz-Ölfarbe auf Basis von Rezepturen alter Meister. Unzählige Meisterwerke belegen die Vorzüge dieser Malfarbe: Die hohe Leuchtkraft und größtmögliche Lichtbeständigkeit der Farbtöne, die vielen Lasurtöne und die durch die Harzanteile entstehenden besonderen Lichtbrechungseigenschaften der Farbe machen MUSSINI® zu einer Kostbarkeit unter den Künstlerfarben. Aufgrund der ausgewogenen Rezeptur auf Basis von Lein-, Saflor- und Walnussöl ist die MUSSINI® trotz der Harzanteile kein geschlossenes System – im Gegenteil: Alle Farbtöne lassen sich hervorragend auch mit „normalen“ Ölfarben mischen und kombinieren!
Im Sortiment befinden sich zusätzlich zu den vielen Farbtönen, die eine ausgewogene und breite Coloristik erfordert, zahlreiche ganz besondere Farbtöne, deren Namen wie Caesarenpurpur oder Byzantinischblau kundige Maler zum Schwärmen bringen.
Zusammen mit der ausgewogenen Trocknung, einem Garanten für langlebige Farbschichten, und dem angenehm zart-harzigen Geruch bietet die MUSSINI® dem Künstler feinste Harz-Ölfarben auf höchstem Niveau!
Die Marke Sennelier wird 1887 in Paris ins Leben gerufen, als ihr Gründer Gustave Sennelier mit seiner Leidenschaft für die Chemie und insbesondere die Farbenchemie sein Fachgeschäft für den Verkauf von Farben eröffnet.
Die Zufriedenheit des Künstlers ist das Einzige was zählt. Innovativ, getreu ihrem Qualitätsanspruch und mit ihrer reichen, so einzigartigen Geschichte ist die Marke dem Beispiel der Haute-Couture-Häuser folgend zu einem Haus der Pariser Hautes Couleurs geworden.