Werden Sie qualifizierte/r "Kunstgarten" Kursleiter/in

Kursnummer
ON-23-054
Datum
Sa. 30.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
So. 01.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Sa. 07.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
So. 08.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Dozent(en)
Gebühr
349,00 €
Details
Ohne Material. Dieses bitte entsprechend der Materialliste im Vorfeld erwerben/zusammenstellen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kursfoto


Werden Sie qualifizierte „Kunstgarten“ Kursleiter/in!

4-Tages-Onlinefortbildung am WE

mit Mirja Wellmann



Für alle, die eine Möglichkeit suchen, Kindern mit Erwachsenen/Eltern ein künstlerisch-kreatives Angebot zu unterbreiten. An zwei Wochenenden können Sie sich zur zertifizierten Kunstgarten-Kursleiter/in fortbilden lassen. „Kunstgarten“ ist ein von der Künstlerin Mirja Wellmann entwickeltes Konzept, in dem sich im Malen, Zeichnen und Plastizieren Kinder und Eltern auf der Ebene der Fantasie begegnen können. Für die spätere Anwendung steht ein Handbuch (Malen, Basteln und Gestalten mit allen Sinnen, Schott Verlag 2016) zur Verfügung.

Kunstgarten für:

Künstler*innen …

… die ein künstlerisch-kreatives Erwachsenen-/Eltern-Kind- Kursangebot im eigenen Atelier oder in verschiedenen Institutionen beginnen wollen.


Kunstpädagoge/ -innen …

… die ein künstlerisches Konzept kennen lernen und damit ihr vorhandenes Eltern-Kind-Angebot erweitern möchten.


Erzieher*innen …

… die mit einem künstlerischen Konzept das Profil ihrer Kita schärfen möchten.


Institutionen …

… die mit dem Kunstgarten ein fundiertes „Aushängeschild“ für ein künstlerisches Erwachsenen-/ Eltern-Kind-Konzept in ihr Kursangebot aufnehmen wollen.


Was beinhaltet der Kurs?

In der Online-Fortbildung lernen Sie das Konzept „Kunstgarten“ kennen, welches unter anderen sowohl die Unterrichtsgestaltung, den Unterrichtsaufbau, als auch künstlerische Projektideen zum Inhalt hat. Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Gips, Ton, Acrylfarbe, etc. (siehe Materialliste) und erfahren den Umgang mit den Sinnesaufgaben. Der Tagesablauf (siehe Stundenplan) ist an allen vier Fortbildungstagen gleich und wechselt sich ab mit Online- und Offlinezeiten, in dem selbstständig künstlerisch gearbeitet wird.


Weitere Informationen unter: www.mirja-wellmann.de/kunstgarten


Kostenbeitrag: 349.- Euro inkl. Kunstgarten-Urkunde. Bitte melden Sie sich schriftlich bei boesner an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.


Sa./So. 30.09/01.10.2023 (Teil A) und Sa./So. 07.10./08.10.2022 (Teil B) jew., 10.00 – 16.00 Uhr



Technische Voraussetzungen für unseren Online-Kurs:


Wir arbeiten mit den Online-Plattformen Zoom und Padlet. Sie benötigen folgende Technik:


Laptop, Tablet, Smartphone oder PC mit Kamera (oder externe Webcam)

eine stabile Internetverbindung,

einen aktuellen Browser (Microsoft Edge, Google Chrome, Internet Explorer (ab Version 11), Firefox, Apple Safari)

Lautsprecher und Mikrofon (über PC-Lautsprecher oder Kopfhörer)


Sie können den Link zum Online-Kurs-Raum "Zoom" über unterschiedliche aktuelle Webbrowser (s.o.) aufrufen. Auf der Zoom-Website finden Sie die ausführlichen Systeminformationen für Teilnehmer.


Auf unserer Kurs-Pinnwand "Padlet" finden Sie alle wichtigen Kursinfos und können sich in der Gruppe austauschen, Bilder hochladen und diese gegenseitig kommentieren.


Einen Tag vor dem Kurs erhalten Sie von uns per Mail den Zugang zur Kurs-Pinnwand. Hier finden Sie auch den Link zum Zoom-Meeting. Das Meeting wird am Kurstag ca. 30 Min. vor Start eröffnet. So haben Sie genügend Zeit, Ihre Ausrüstung und die Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes zu überprüfen sowie die anderen Teilnehmer des Kurses kennen zu lernen!


Kursfoto