8-wöchiger Kurs: "Zeichnen lernen von Anfang an"

Kursnummer
ON-23-048
Datum
Mi. 19.04.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Mi. 03.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Mi. 10.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Mi. 17.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Mi. 24.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Mi. 31.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Mi. 07.06.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Mi. 14.06.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Dozent(en)
Gebühr
209,00 €
Details
Ohne Material. Dieses bitte entsprechend der Materialliste im Vorfeld erwerben/zusammenstellen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kursfoto


"Zeichnenlernen von Anfang an" - in diesem fortlaufenden Live-Online-Kurs werden Ihnen von unserer Dozentin Anne Flad die Grundlagen für das Zeichnen vermittelt - "von der Pike auf". Denn: Zeichnen kann jede*r lernen! Und dafür ist es nie zu spät.

 

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Bleistifte voneinander und welchen kann ich wofür nutzen?

Wie wärme ich vor dem Zeichnen nicht nur meine Muskeln auf, sondern auch "meinen Kopf"? Wie schalte ich in einen "visuellen Modus" um und was hilft mir dabei?

Welche Maßstäbe und Tricks helfen mir beim Darstellen von Proportionen?

Welche Licht- und Schattenarten gibt es und wie kann ich sie zeichnerisch umsetzen?

Was muss ich hinsichtlich der Perspektive beachten, wie kann ich hierdurch Raumillusion schaffen?

Wie kann ich ein Bild aufbauen?

 

Für 8 Mittwochabende treffen Sie sich für jeweils 2 Stunden mit der Dozentin und der Gruppe auf Zoom. Präsentationen und Einführungen in den theoretischen Hintergrund des jeweiligen Themas wechseln sich mit praktischen Übungen ab und es bleibt Zeit für das Anwenden, Üben und Austauschen. Die Reihenfolge und Verteilung der Inhalte (siehe Kursablauf) auf die einzelnen Termine können je nach Kursverlauf variieren. Falls Sie an einem Termin nicht teilnehmen können: Keine Sorge! Nach jedem Thema wird Ihnen die jeweilige Präsentation als Skript per Mail zugeschickt, ggf. auch mit Übungsmaterial*, sodass Sie stets mit dem Besprochenen versorgt sind und die Unterlagen auch später noch zum Selbststudium nutzen können.


Der Kurs richtet sich Zeichenanfänger*innen. Vorkenntnisse sind nicht nötig

 

 

*Ggf. wird Ihnen vor einigen Terminen Material zum Ausdrucken (schwarz-weiß) und "Mitbringen" zugeschickt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie hierfür Zugang zu einem Drucker haben.



Technische Voraussetzungen für unseren Online-Kurs:


Wir arbeiten mit den Online-Plattformen Zoom und Padlet. Sie benötigen folgende Technik:


Laptop, Tablet, Smartphone oder PC mit Kamera (oder externe Webcam)

eine stabile Internetverbindung,

einen aktuellen Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Internet Explorer (ab Version 11), Firefox, Apple Safari)

Lautsprecher und Mikrofon (über PC-Lautsprecher oder Kopfhörer)


Sie können den Link zum Online-Kurs-Raum "Zoom" über unterschiedliche aktuelle Webbrowser (s.o.) aufrufen. Auf der Zoom-Website finden Sie die ausführlichen Systeminformationen für Teilnehmer.


Auf unserer Kurs-Pinnwand "Padlet" finden Sie alle wichtigen Kursinfos und können sich in der Gruppe austauschen, Bilder hochladen und diese gegenseitig kommentieren.


Einen Tag vor dem Kurs erhalten Sie von uns per Mail den Zugang zur Kurs-Pinnwand. Hier finden Sie auch den Link zum Zoom-Meeting. Das Meeting wird am Kurstag ca. 30 Min. vor Start eröffnet. So haben Sie genügend Zeit, Ihre Ausrüstung und die Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes zu überprüfen, Padlet auszuprobieren sowie die anderen Teilnehmer des Kurses kennen zu lernen!