Journaling ist nicht nur ein toller und entspannender Trend, sondern kann auch als Inspirationsquelle genutzt werden.
In diesem Live-Online-Kurs lernen Sie aussagekräftige Inspirationsjournals herzustellen, auf die man stets als Quelle für neue Kreativprojekte zurückgreifen kann. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken und Inspirationsquellen. Das Ziel des Kurses ist es, die eigene Kreativität auszuleben und sich mit Inspiration aktiv auseinanderzusetzen. Es geht nicht darum, ein ganzes Buch innerhalb eines Tages zu füllen, sondern vielmehr um die Art und Weise, wie Sie mit Ihrer eigenen Inspiration und Kreativität arbeiten. Ebenso lernen Sie innovative Techniken, um „Ihr" Inspirationsjournal zu erstellen.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittenere geeignet.
Technische Voraussetzungen für unseren Online-Kurs:
Wir arbeiten mit den Online-Plattformen Zoom und Padlet. Sie benötigen folgende Technik:
Laptop, Tablet, Smartphone oder PC mit Kamera (oder externe Webcam)
eine stabile Internetverbindung,
einen aktuellen Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Internet Explorer (ab Version 11), Firefox, Apple Safari)
Lautsprecher und Mikrofon (über PC-Lautsprecher oder Kopfhörer)
Sie können den Link zum Online-Kurs-Raum "Zoom" über unterschiedliche aktuelle Webbrowser (s.o.) aufrufen. Auf der Zoom-Website finden Sie die ausführlichen Systeminformationen für Teilnehmer.
Auf unserer Kurs-Pinnwand "Padlet" finden Sie alle wichtigen Kursinfos und können sich in der Gruppe austauschen, Bilder hochladen und diese gegenseitig kommentieren.
Einen Tag vor dem Kurs erhalten Sie von uns per Mail den Zugang zur Kurs-Pinnwand. Hier finden Sie auch den Link zum Zoom-Meeting. Das Meeting wird am Kurstag ca. 30 Min. vor Start eröffnet. So haben Sie genügend Zeit, Ihre Ausrüstung und die Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes zu überprüfen, Padlet auszuprobieren sowie die anderen Teilnehmer des Kurses kennen zu lernen!