Sie beginnen mit einigen Grundlagen der Aquarellmalerei, indem Sie gleichmäßige Farbaufträge und Strukturen erschaffen und das Mischen von Farben üben. Danach geht es schon zu den ersten Tieren und der lebendigen Darstellung mit Hilfe von Schatten und Lichtpunkten. Besonders wichtig sind die Tonwerte, diese geben dem Aquarell die notwendige Tiefe. Dies setzen Sie vorab in einer Skizze um und bauen dann schrittweise das Aquarell auf. Unter Nutzung von Weißflächen gehen Sie auf Fellstrukturen, Federn und Schuppen ein. Ein harmonischer Hintergrund ergibt sich im Malprozess. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.