In den Augen Hans-Christian Sanladerers ist Leipzig die schönste Stadt Deutschlands. Sachsens heimliche Hauptstadt war 14 Jahre lang seine Wahlheimat, die Boesner-Filiale sein „zweites Wohnzimmer“. Was liegt also näher als sich zeichnerisch der charmanten Industrie-Architektur der alten Baumwollspinnerei und ihrer Umgebung zu widmen?
Beim Urban Sketching geht es darum Ort und Zeit mit den Mitteln der Skizze zu dokumentieren. Das der Kunst gewidmete Industrie-Denkmal der ehemaligen Baumwollspinnerei beherbergt neben Gastronomie Galerien, Werkstätten und Ateliers und ist wie geschaffen dafür mit schnellem Strich eingefangen zu werden.
Nach einer Einführung im Atelier erkunden wir mit Pinsel, Stift und Farbe das Areal und skizzieren alles, was uns anspricht: von auf den ersten Blick „unscheinbaren Ecken“ bis hin zu architektonisch reizvollem Industrie-Chic.
Motive sind hier überall. Wir müssen sie nur entdecken und beim Skizzieren genau hinschauen. Woher kommt das Licht, wo sitzen die Schatten? Wir beschäftigen uns mit der Motivwahl, dem Bildausschnitt, den geeigneten Materialien und deren Anwendung. Wir achten auf die nötigen Tonwert-Kontraste im Bild, erzeugen mit lockerem Strich Texturen und arbeiten nass in nass beim Kolorieren mit Aquarell.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Skizzieren haben, egal ob ambitionierte AnfängerIn mit Vorkenntnissen oder fortgeschrittener Sketcher.