Wir freuen uns über die neue Kooperation mit „edding“. Das Familienunternehmen wurde 1960 gegründet und ist weit mehr als nur ein Marker.
Als Marke für Kreativprodukte ist edding den nächsten Schritt gegangen und präsentiert ein attraktives Sortiment an hochwertigen Acrylfarben in handlicher Markerform für einfaches und unkompliziertes Malen auf Leinwand und Papier aber auch vielen weiteren Oberflächen. Und das alles Made in Germany.
In die Entwicklung der neuen Acrylrange hat edding seine langjährige Erfahrung bezüglich Tinten und Markern einfließen lassen. Herausgekommen ist ein Sortiment, bestehend aus drei Markervarianten und einem innovativen 3D Double Liner in Markerform für einfaches, spontanes Malen vor allem auf Leinwand und Papier aber auch auf Terrakotta, Holz und Stein. Edding Acryl eignet sich hervorragend für abstrakte Motive, aber auch figurative Bilder von Landschaften, detaillierte Portraits oder Tiermotive sind mit Acrylfarben in allen Variantenmöglich.
edding Acryl-Sortiment im Überblick
Die drei Acryl-Marker werden in unterschiedlichen Farbaufträgen in bis zu 26 brillanten Farben angeboten. Dabei steht eine große Auswahl zur Verfügung: eine Keilspitze mit 5 – 10 mm für größere Flächen, eine Rundspitze mit 2 – 3 mm und eine feine 1 – 2 mm Rundspitze für präzise Bildelemente. Für eine besonders hohe Langlebigkeit der Produkte werden separat Ersatzspitzen angeboten. Highlight des Sortiments, das in Deutschland produziert wird, ist der innovative Acryl 3D Double Liner in Form einer flexiblen Tube mit zwei Spitzen. Er enthält eine Acrylpaste in Künstlerqualität, die beeindruckende 3D-Effekte ermöglicht. Die dünne Spitze ist ideal für feine Linien und Akzente, die breite Spitze eignet sich für größere Flächen und Strukturen. Die cremigen Pasten können leicht miteinander vermischt werden und lassen sich mit Wasser vermalen, so dass sogar aquarellartige Bilder entstehen. Damit die Freude am Malen lange anhält, verfügen die brillanten Acrylfarben über eine hohe Deckkraft, sind präzise aufzutragen, lichtecht, geruchsarm und nach dem Trocknen wasserfest. Besonders vorteilhaft ist, dass die Farben und Texturen auf die beliebten edding Acryl Permanentsprays abgestimmt sind. Somit gelingen noch mehr Kombinationen und einfallsreiche Kreationen.
Produkt-Launch von Faber-Castell in Hannover, Forstinning und Neu-Ulm
40 Jahre für die Kunst!
Grund genug, um den boesner-Geburtstag das gesamte Jahr mit besonderen Aktionen und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu feiern.
So auch in den herrlichen Räumlichkeiten der boesner-eigenen freien Kunstakademie „Kunstfabrik Hannover“ am 10.05.2022. Gemeinsam mit Faber-Castell haben wir Berliner Künstler Prof. Felix Scheinberger nach Hannover geholt. Zusammen mit vielen Urban Sketchern aus der Region, boesner-Dozentinnen und Dozenten sowie begeisterten Fans und Kunden, haben wir bei ausgelassener Stimmung nach Herzenslust die Neuheiten von Faber-Castell austesten können und unzählige Skizzen auf das von Hahnemühle zur Verfügung gestellte Papier gezaubert.
Es hat uns allen großen Spaß gemacht, nach so langer Zeit mal wieder in einer großen Gruppe gemeinsam kreativ zu sein und über Produkte und Skizziertechniken fachsimpeln zu können. Passend zu unserer Heimatstadt Dortmund hat KKF-Geschäftsführerin Katja Siwek Currywurst für alle mitgebracht.
Unser besonderer Dank gilt Faber-Castell mit seinem großartigen Team, dass schon am Vortag alles aufgebaut hat, Dietmar Stiller, dem Akademieleiter der KFH für die Unterstützung, Oliver Jörges, dem Geschäftsführer von boesner Hannover und vor allem Felix Scheinberger, der es mal wieder geschafft hat, seine Begeisterung auf die Gäste zu übertragen. Letztendlich ist jeder mit einem echtem „Scheinberger“ glücklich nach Hause gegangen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Weitere Impressionen von dem Event
Impressionen aus dem Faber-Castell Event in Forstinning und Neu-Ulm mit Hans-Christian Sanladerer
Die Revolution in der Grafitzeichnung! Grafitstifte erzeugen seit jeher einen schimmernd glänzenden Abstrich. Je nach Vorliebe des Kreativen wird dieser Effekt gekonnt eingearbeitet oder wird als störend empfunden. Der innovative Pitt Graphite Matt wurde speziell entwickelt, um Lichtreflexionen auf dem Papier zu reduzieren und durch die Variation der verschiedenen Härtegrade maximale Tiefenwirkung zu erzeugen.
In unseren Faber-Castell-Kursen haben Sie demnächst die Möglichkeit, dieses besondere Produkt kennenzulernen.
Dauerhaft im Sortiment sind seit Januar 2022 die 40 HORADAM® AQUARELL „Supergranulierenden Farben“. Dies sind Aquarellfarben mit einer besonderen Eigenschaft: Durch die Kombination von mindestens 2 granulierenden HORADAM® Pigmenten verstärkt sich dieser Effekt zur „Supergranulation“.
Die Farbtöne sind mit Pigmenten aus verschiedenen Farbbereichen rezeptiert, so dass sich neben dem Granuliereffekt zusätzliche Farbchangierungen ergeben. Zum Beispiel ist der Farbton „Tiefsee Indigo“ (14 952) eine Kombination aus violettem und grünem Pigment, das „Gletscher Braun“ (14 964) enthält hingegen ein braunes und ein grünes Pigment. Diese neuartige, natürliche Strukturbildung der Farben variiert je nach Untergrund und verwendeter Wassermenge. Je rauer ein Papier ist, desto stärker fällt der Granuliereffekt aus.
Die supergranulierenden Farbtöne sind in 8 thematische Reihen zu je 5 Tönen eingeteilt: Tiefsee, Gletscher, Galaxie, Wald, Tundra, Vulkan, Aue und Wüste.
Erhältlich sind die Farben in halben Näpfchen und in 15 ml-Tuben. Alle supergranulierenden HORADAM® AQUARELL-Farben haben ausschließlich 4 und 5 Sterne Lichtechtheit und enthalten ausschließlich aus der HORADAM® bereits bekannte Pigmente. Die Deckfähigkeit der Farbtöne ist zum überwiegenden Teil halblasierend/halbdeckend.
In unseren Schmincke-Kursen haben Sie die Möglichkeit, diese besonderen Farben kennenzulernen. Jetzt entdecken!